Direkt zum Inhalt

Telefon: +49 - (0)176 21 99 82 72
E-Mail: info@salonamgrindel.de

  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram

"Mangers Gedichte nah gelesen"

Vortrag von Prof. Dr. Efrat Gal-Ed
Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule, Karolinenstr. 35, 20357 Hamburg

Referentin ist die Jiddistin Prof. Dr. Efrat Gal-Ed, Institut für Jüdische Studien, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie ist besonders durch ihr Buch Niemandssprache bekannt geworden. Itzik Manger (1901 – 1969) war einer der größten Dichter jiddischer Sprache und ein europäischer Dichter, dessen Leben und Werk den Reichtum einer besonderen Kultur im Spannungsfeld europäischer Geschichte verkörpert.

Am Samstag, den 6. April 2019, 16:00 – 17:30 Uhr gibt es hierzu ein Seminar

Am Samstag, den 6. April 2019, 18:00 – 19:30 Uhr dann einen Vortrag – der auch unabhängig vom Seminar zu empfehlen ist

 

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Hinweise

Der Jüdische Salon am Grindel empfiehlt Vorträge, Filme, Bücher, Lesungen, Konzerte, Ausstellungen von Institutionen in Hamburg und befreundeten Künstlerinnen und Künstlern. Wir machen Sie darauf aufmerksam, was, wieviel und wie reichhaltig jüdische Kultur in unserer Stadt sein kann!

Schauen Sie auch einmal in die gemeinsam erstellte Broschüre ‹Netzwerk Jüdische Geschichte und Kultur in Hamburg›:

PDF Icon Netzwerk Jüdische Geschichte und Kultur in Hamburg
  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram