Referentin ist die Jiddistin Prof. Dr. Efrat Gal-Ed, Institut für Jüdische Studien, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie ist besonders durch ihr Buch Niemandssprache bekannt geworden. Itzik Manger (1901 – 1969) war einer der größten Dichter jiddischer Sprache und ein europäischer Dichter, dessen Leben und Werk den Reichtum einer besonderen Kultur im Spannungsfeld europäischer Geschichte verkörpert.
Am Samstag, den 6. April 2019, 16:00 – 17:30 Uhr gibt es hierzu ein Seminar
Am Samstag, den 6. April 2019, 18:00 – 19:30 Uhr dann einen Vortrag – der auch unabhängig vom Seminar zu empfehlen ist
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten