Hinter dem internationalen Erfolg von Amos Oz, Inbegriff des israelischen Gewissens und in 45 Sprachen übersetzter Schriftsteller, lauert eine doppelte Tragödie. Als er zwölf Jahre alt war, beging seine Mutter Selbstmord, und wenige Jahre vor seinem eigenen Tod bezichtigte ihn seine jüngere Tochter, sie körperlich und seelisch misshandelt zu haben, und brach jeglichen Kontakt zu ihm ab.