Direkt zum Inhalt

Logo

Im Café Leonar, Grindelhof 59, 20146 Hamburg
Telefon: +49 - (0)176 21 99 82 72
E-Mail: info@salonamgrindel.de

  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook

Der Salon empfiehlt

Sonntag, 19. Juni, 10:00 bis 17:00 Uhr

Objekttag des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden

Weiterlesen

Vortragsreihe "Es geschah hier: Hamburg und die Shoah" des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden

Zeitraum 26. April bis 5. Juli 2022

Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.igdj-hh.de/event-details-kopie/vortragsreihe-es-geschah-hier-hamburg-und-die-shoah-826.html

Weiterlesen

Schabat Schalom - das Magazin

Sendung vom 4. März 2022 u.a. über die Lesung von Dmitrij Kapitelman im Jüdischen Salon.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4076.html

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe des Vereins „Klezmerlech“ e.V. in 2022

Weiterlesen
Goldbekhaus Winterhude

ANGEKOMMEN? Juden in Deutschland

Veranstaltungsreihe von April bis Dezember 2022

Weitere Informationen unter: https://www.goldbekhaus.de/goldbekhaus/lesenswertes.php

Programmflyer: 
https://www.goldbekhaus.de/downloads/Programmflyer/Veranstaltungsreihe_Angekommen_2022_web.pdf

Weiterlesen

Hinweise

Der Jüdische Salon am Grindel empfiehlt Vorträge, Filme, Bücher, Lesungen, Konzerte, Ausstellungen von Institutionen in Hamburg und befreundeten Künstlerinnen und Künstlern. Wir machen Sie darauf aufmerksam, was, wieviel und wie reichhaltig jüdische Kultur in unserer Stadt sein kann!

Schauen Sie auch einmal in die gemeinsam erstellte Broschüre ‹Netzwerk Jüdische Geschichte und Kultur in Hamburg›:

PDF Icon Netzwerk Jüdische Geschichte und Kultur in Hamburg
  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook