Direkt zum Inhalt

Logo

Telefon: +49 - (0)176 21 99 82 72
E-Mail: info@salonamgrindel.de

  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram

Der Salon empfiehlt

31. Filmfest Hamburg vom 28. September bis 7. Oktober

FIlme über jüdische Welten

https://www.filmfesthamburg.de/ffhh-programm/?tag=21#program

 

Weiterlesen
12. Oktober um 19.30 Uhr
Allee Theater Hamburger Kammeroper, Max-Brauer-Allee 76, 22765 Hamburg

MEIN ATEM HEISST JETZT

Czernowitz – Viersprachenlieder erfüllten die Luft Literarisch-musikalischer Abend

Krieg, Vertreibung und Verfolgung sind heute ebenso aktuell wie in dem Jahrhundert von Rose Ausländer. Die Suche nach der Vergangenheit beschäftigt viele Autoren, die sich aufgemacht haben, das untergegangene Czernowitz wieder zu finden. Die deutsch-jüdische Kulturmetropole erlebte 50 Jahre eine Blütezeit und ging im zweiten Weltkrieg unter. Ausgerichtet nach Wien erlebte Czernowitz seine Hochblüte während der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Am Ende des zweiten Weltkriegs war Czernowitz menschenleer.

Weiterlesen

Jüdische Kulturtage 02.11. – 10.12.2023

Die Jüdische Gemeinde Hamburg organisiert die ersten Jüdischen Kulturtage der Stadt Hamburg.

www.juedischekulturtage.hamburg

Weiterlesen
17.10.2023 bis 30.1.2024

"Sagen, was ist" - Ringvorlesung zum 100. Geburtstag von Rudolf Augstein

Spiegel-Gründer Rudolf Augstein (1923-2002), sein Beitrag zum modernen Journalismus und dessen Zukunft

https://www.zfw.uni-hamburg.de/oeffentliche-vortraege/programm-wise/06-sagen-was-ist-rudolf-augstein

Weiterlesen

Hinweise

Der Jüdische Salon am Grindel empfiehlt Vorträge, Filme, Bücher, Lesungen, Konzerte, Ausstellungen von Institutionen in Hamburg und befreundeten Künstlerinnen und Künstlern. Wir machen Sie darauf aufmerksam, was, wieviel und wie reichhaltig jüdische Kultur in unserer Stadt sein kann!

Schauen Sie auch einmal in die gemeinsam erstellte Broschüre ‹Netzwerk Jüdische Geschichte und Kultur in Hamburg›:

PDF Icon Netzwerk Jüdische Geschichte und Kultur in Hamburg
  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram