Direkt zum Inhalt

Telefon: +49 - (0)176 21 99 82 72
E-Mail: info@salonamgrindel.de

  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram

Stella Morgenstern und Polina Shepherd: Lieder von unterwegs

von HanseShtetl präsentiert
Samstag, 20. September 2025, Uhrzeit ? Sonntag, 21. September 2025, 15-17 Uhr
Goldbekhaus: Bühne zum Hof

 

Lieder von unterwegs Samstag, 20. September 2025 Sonntag, 21. September 2025 :00 Uhr Polina Shepherd aus Brighton ist zu Gast im HanseShtetl für ein Duo-Konzert mit Stella Morgenstern. Die Sängerinnen widmen sich Liedern von unterwegs. Darin thematisieren sie Migration und Wanderschaft und besingen die Sehnsucht nach einem besse ren Leben. Despotismus, aber auch die globale Erwärmung lassen immer mehr Menschen ihre Heimaten verlassen. Das HanseShtetl im Gold bekhaus präsentiert auch 2025 wieder Konzerte und Sessions. Musiker und Musikerinnen aus dem HanseShtetl in Hamburg laden Freunde aus der Jiddisch Szene ein zu Duo-Konzerten und Sessions. Mit insgesamt vier Duo-Konzerten zeigt das HanseShtetl die Vielfalt jiddi scher Musik. Denn Künstlerinnen und Künstler aus Hamburg sind Teil der internationalen Musikszene und vernetzt im Global Yiddish Shtetl. Die Duo-Konzerte sind immer samstags und am darauffolgenden Sonntag leiten die Künstler die Klezmersessions im Goldbekhaus mit offener Bühne für Alle (Sonntag, 21. September 15 – 17 Uhr). Die Sängerin Polina Shepherd (Gesang, Klavier) ist auch Komponistin, Pä dagogin und Kulturaktivistin. Sie stammt ursprünglich aus Sibirien und lebt seit 2003 in Brighton/UK. Seitdem tritt Polina Shepherd auf, unterrichtet, komponiert und tourt mit verschiedenen internationalen Projekten. Ihr Ge sang ist tief in der osteuropäischen jüdischen und russischen Folklore ver wurzelt. Sie wuchs auf in Tatarstan kam so auch der islamischen Ornamen tik und Klangfarbe nahe, was in ihrem einzigartigen Gesangsstil zu hören ist. Stella Morgenstern (Gesang, Ukulele) hat die Begegnung mit den Klez matics vor mehr als 25 Jahren die Welt der jiddischen Musik eröffnet und bis heute nicht losgelassen. Sie hat sich vertieft in die alten Balladen, um schließlich mit neuen Kompositionen eigene Wege zu gehen, wie etwa mit ihrem Ensemble Stella’s Morgenstern. Sie hat sich auf Chansons und Volks lieder spezialisiert. Markenzeichen ist ihre tiefe Altstimme, die sie narrativ einsetzt. Außerdem kuratiert Stella Konzertreihen, um für die Schönheit und Vielfalt jiddischer Musik zu begeistern. Mit Jürgen Krenz und anderen hat sie dafür das HanseShtetl gegründet. Mit: Polina Shepherd (Gesang, Klavier); Stella Morgenstern (Gesang, Uku lele); gefördert von der Bezirksversammlung Hamburg Nord 

Goldbekhaus - Bühne zum Hof Eintritt: Vorverkauf 17,-/erm. 10,- (zzgl. VVK-Gebühren) | Abendkasse 20,-/erm. 12,- Vorverkauf über „Tix for Gigs“, siehe Webseite Goldbekhaus

Hinweise

Der Jüdische Salon am Grindel empfiehlt Vorträge, Filme, Bücher, Lesungen, Konzerte, Ausstellungen von Institutionen in Hamburg und befreundeten Künstlerinnen und Künstlern. Wir machen Sie darauf aufmerksam, was, wieviel und wie reichhaltig jüdische Kultur in unserer Stadt sein kann!

Schauen Sie auch einmal in die gemeinsam erstellte Broschüre ‹Netzwerk Jüdische Geschichte und Kultur in Hamburg›:

PDF Icon Netzwerk Jüdische Geschichte und Kultur in Hamburg
  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram