In Erinnerung an die Progromnacht von 1938 wird der Film I DANCE, BUT MY HEART IS CRYING von Christoph Weinert am 9. November um 15 Uhr im ABATON-Kino aufgeführt. Anschließend gibt es ein Gespräch mit dem Regisseur.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Galerie St. Gertrude statt.
Mehr als 40 Veranstaltungen präsentieren die Vielfalt jüdischer/jiddischer Kultur in den Bereichen Judentum, Religion, Musik, Literatur, Bildende und Darstellende Kunst sowie in der Stadtgeschichte.
Auf dem Programm stehen Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Theaterstücke, Führungen, Diskussionsrunden und Workshops, die das reiche kulturelle Erbe ebenso sichtbar machen wie das lebendige jüdische Leben heute.
Der Jüdische Salon am Grindel empfiehlt Vorträge, Filme, Bücher, Lesungen, Konzerte, Ausstellungen von Institutionen in Hamburg und befreundeten Künstlerinnen und Künstlern. Wir machen Sie darauf aufmerksam, was, wieviel und wie reichhaltig jüdische Kultur in unserer Stadt sein kann!
Schauen Sie auch einmal in die gemeinsam erstellte Broschüre ‹Netzwerk Jüdische Geschichte und Kultur in Hamburg›: