Direkt zum Inhalt

Telefon: +49 - (0)176 21 99 82 72
E-Mail: info@salonamgrindel.de

  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram

Der Salon empfiehlt

19. Oktober 2025, 11.00 Uhr
Deutsches Schauspielhaus, Großer Saal, Kirchenallee 39, 20099 Hamburg

„Unsere Chance. Peggy Parnass schreibt“

Matinee und Buchvorstellung

Weiterlesen
Sonntag, 2. November, 19 Uhr
Georg Elser Halle, Feldstrasse 66, auf dem Bunker

Was tun? Was tun! - Für die Demokratie. Wir sind in der Mehrheit, aber wir müssen uns bewegen.

Conversation & MUSIC

Freie Platzwahl. Eintritt 35 €, 100 Tickets à 10 € für Schüler und Studenten.

Tickets:    HIER

Großen Dank für die Unterstützung durch die Rudolf Augstein Stiftung

 

Weiterlesen
4. November bis 14. Dezember
An verschiedenen Orten in Hamburg

Jüdische Kulturtage Hamburg

Mehr als 40 Veranstaltungen präsentieren die Vielfalt jüdischer/jiddischer Kultur in den Bereichen Judentum, Religion, Musik, Literatur, Bildende und Darstellende Kunst sowie in der Stadtgeschichte.

Auf dem Programm stehen Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Theaterstücke, Führungen, Diskussionsrunden und Workshops, die das reiche kulturelle Erbe ebenso sichtbar machen wie das lebendige jüdische Leben heute. 

Weiterlesen
Donnerstags von 14 bis 17 Uhr, sonntags von 10 bis 14 Uhr
Volkshochschule, Gedenk- und Bildungsstätte, Karolinenstraße 35, Hamburg

Jüdische Kinderwelten: Die Geschichte der Israelitischen Töchterschule

https://www.juedische-allgemeine.de/unsere-woche/schule-als-zufluchtsort/

https://www.vhs-hamburg.de/vhs-standorte/gedenk-und-bildungsstaette-israelitische-toechterschule-1013

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Hinweise

Der Jüdische Salon am Grindel empfiehlt Vorträge, Filme, Bücher, Lesungen, Konzerte, Ausstellungen von Institutionen in Hamburg und befreundeten Künstlerinnen und Künstlern. Wir machen Sie darauf aufmerksam, was, wieviel und wie reichhaltig jüdische Kultur in unserer Stadt sein kann!

Schauen Sie auch einmal in die gemeinsam erstellte Broschüre ‹Netzwerk Jüdische Geschichte und Kultur in Hamburg›:

PDF Icon Netzwerk Jüdische Geschichte und Kultur in Hamburg
  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram