Direkt zum Inhalt

Logo

Im Café Leonar, Grindelhof 59, 20146 Hamburg
Telefon: +49 - (0)176 21 99 82 72
E-Mail: info@salonamgrindel.de

  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook

»Imre Kertész. Leben und Werk«

Vortrag und Gespräch mit Irene Heidelberger-Leonard
Donnerstag, 10. September 2015 - 20:00
Jüdischer Salon im Café Leonar, Grindelhof 59, 20146 Hamburg

Imre Kertész zählt nicht erst seit dem Nobelpreis von 2002 zu den großen Schriftstellern der europäischen Literatur nach 1945. Irene Heidelberger-Leonard legt nun erstmalig eine Werkbiographie des ungarischen Holocaust-Überlebenden und Autors des weltberühmten Roman eines Schicksallosen vor. In feinsinnigen Analysen zeichnet sie ein sensibles Porträt dieses herausragenden Schriftstellers, dem Schreiben angesichts der erfahrenen Traumatisierungen eine existenzielle Notwendigkeit bedeutet.

Irene Heidelberger-Leonard war bis 2009 Professorin für Neue deutsche Literatur an der Universität Brüssel und ist Honorary Professorin an der University of London. 2004 erhielt sie für ihre Biographie Jean Améry. Revolte in der Resignation den Einhard-Preis für hervorragende Biographik.

Gastgeberin ist Friederike Heimann.

 

Eintrittspreise: 
Normalpreis: 10 Euro (7,50 Euro für Freundeskreis-Mitglieder / 5 Euro ermäßigt)

Download

PDF Icon Flyer_Mai.pdf

Übersicht

  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (3)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (3)
  • Januar 2022 (2)
  • 2021 (13)
  • 2020 (25)
  • 2019 (27)
  • 2018 (22)
  • 2017 (27)
  • 2016 (22)
  • 2015 (20)
  • 2014 (17)
  • 2013 (5)
  • 2012 (11)
  • 2011 (28)
  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook