Direkt zum Inhalt

Logo

Im Café Leonar, Grindelhof 59, 20146 Hamburg
Telefon: +49 - (0)176 21 99 82 72
E-Mail: info@salonamgrindel.de

  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook

"Fantasien der Nacht" - mit der Pianistin Julia Polinskaja

Ein moderierter Klavierabend
Montag, 4. März 2019 - 20:00
Jüdischer Salon im Café Leonar, Grindelhof 59, 20146 Hamburg

Fantastische Geschichten und Gestalten werden in der Musik dieses Abends anklingen. Mit Werken von Schumann, Ravel und den jüdischen Komponisten Ernest Bloch und György Kurtag wird das Mystische der Nacht und ihre geheimnisvolle Faszination heraufbeschworen.

Frau Polinskaja wird zwischen den Stücken einige Quellen aus der Literatur und Kunst erläutern, die eine Inspirationsquelle für diese besonderen Werke waren. Auch zu den etwas weniger bekannten jüdischen Komponisten Bloch und Kurtag (*1926) wird es eine kurze Einführung geben.

Julia Polinskaja steht am Begin einer vielversprechenden Solokarriere. Sie wurde 1995 in Moskau geboren und zog als jüdischer Kontingentflüchtling nach Hamburg. Sie studierte Klavier in Tel-Aviv und Köln. Zur Zeit lernt sie in der Meisterklasse an der Hochschule für Musik in Basel. Meisterkurse absolvierte Frau Polinskaja in Israel, Holland, Italien und der Schweiz. Schon während ihres Studium gab sie als Solistin Konzerte mit verschiedenen Orchestern und ist Preisträgerin mehrerer Jugend-Klavierwettbewerbe unter anderem des Kammermusikwettbewerbs der Buchmann-Metha School of Music in Tel-Aviv. Sie ist Stipendiatin des jüdischen Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks.

Gastgeber ist Michael Heimann.

Eintrittspreise: 
Normalpreis: 10 Euro (7,50 Euro für Freundeskreis-Mitglieder / 5 Euro ermäßigt), für Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Hamburg 5,00 Euro

Download

PDF Icon Flyer_Mai.pdf

Übersicht

  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (3)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (3)
  • Januar 2022 (2)
  • 2021 (13)
  • 2020 (25)
  • 2019 (27)
  • 2018 (22)
  • 2017 (27)
  • 2016 (22)
  • 2015 (20)
  • 2014 (17)
  • 2013 (5)
  • 2012 (11)
  • 2011 (28)
  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook