Direkt zum Inhalt

Logo

Im Café Leonar, Grindelhof 59, 20146 Hamburg
Telefon: +49 - (0)176 21 99 82 72
E-Mail: info@salonamgrindel.de

  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook

»Wie Bileams Eselin sprechen lernte«

Vortrag
Über den jüdischen Umgang mit Wundern. Vortrag von Prof. Dr. Alfred Bodenheimer
Donnerstag, 2. Februar 2012 - 18:00
Café Leonar, Grindelhof 59, 20146 Hamburg

Die jüdische Tradition versucht, die Institution der Wunder in einer Balance zwischen der Bestätigung von Gottes Allmacht und einem Abstandnehmen von einer Unberechenbarkeit in der Aushebelung der Naturgesetze zu halten. Der Vortrag soll zeigen, wie die Akzeptanz von Wundern einerseits und die Skepsis gegenüber ihrer allzu hohen Bewertung im Argumentarium des Glaubens andererseits gehandhabt wurde. Dabei sollen biblische Wunder ebenso wie Wundertaten aus der rabbinischen Zeit in den Blick genommen werden.

Prof. Dr. Afred Bodenheimer ist Leiter des Instituts für Jüdische Studien und Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Basel.

Gastgeber ist Prof. Karl-Joseph Pazzini.

Der Vortrag findet statt in Kooperation mit den Deichtorhallen und der Universität Hamburg in der Ringvorlesung Wunder in Kunst und Pädagogik anlässlich der Ausstellung WUNDER.

Download

PDF Icon Flyer_Mai.pdf

Übersicht

  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (3)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (3)
  • Januar 2022 (2)
  • 2021 (13)
  • 2020 (25)
  • 2019 (27)
  • 2018 (22)
  • 2017 (27)
  • 2016 (22)
  • 2015 (20)
  • 2014 (17)
  • 2013 (5)
  • 2012 (11)
  • 2011 (28)
  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook