Die Sopranistin Svetlana Kundish ist eine musikalische Kosmopolitin. Geboren in der Ukraine, aufgewachsen in Israel, mit Wohnsitz in Wien, singt sie ein weitgefaßtes Repertoire, das ihre biographischen Stationen musikalisch vereint: Sie kombiniert das jiddische Lied-Repertoire ihrer Vorfahren aus Osteuropa zusammen mit Songs ihrer Kindheit auf Ladino und Hebräisch. Darüber hinaus beschäftigt die Sängerin sich mit Gesängen aus der Synagoge (Chasanut).
Begleitet wird die Sängerin mit dem charismatischen Sopran von dem Pianisten Stefan Foidl, der das Programm mit eigenen Kompositionen abrundet, und einen Bogen schlägt von chassidischen Nigunim, über lithurgische Musik bis hin zu jiddischer Vocal-Musik.
Mit Stefan Foidl und Svetlana Kundish haben zwei kongeniale Musiker zu einem Duo zusammengefunden, die ein ergreifendes und ungewöhnliches Musikprogramm präsentieren.