Direkt zum Inhalt

Logo

Im Café Leonar, Grindelhof 59, 20146 Hamburg
Telefon: +49 - (0)176 21 99 82 72
E-Mail: info@salonamgrindel.de

  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook

»Über die Unwiderrufbarkeit des Getanen und die Macht zu Verzeihen bei Hannah Arendt«

Lesung und Gespräch mit Marie Luise Knott
Sonntag, 18. Mai 2014 - 19:30
Café Leonar, Grindelhof 87, 20146 Hamburg (Einlass ab 19.00 Uhr)

Im Jahr 1950, in ihrem Denktagebuch, beschrieb die 1933 zunächst nach Frankreich, 1941 in die USA emigrierte jüdische Philosophin Hannah Arendt den Akt des Verzeihens als Form der Nächstenliebe und lehnte ihn als unpolitisch ab. In der 1957 entstandenen Vita activa oder Vom tätigen Leben, ihrer grundlegenden Neudefinition politischen Handelns, wird Verzeihen schließlich zur Kategorie des Politischen, zu einem Vertrag, den Menschen miteinander schließen können, damit ihre Taten nicht länger zwischen ihnen stehen. Doch wie kommt dieses Verzeihen zustande? Welche Bedingungen braucht es? Und was passiert mit der Erinnerung an die Vergangenheit und die begangenen Taten?

Marie Luise Knott lebt als freie Autorin und Journalistin in Berlin. Sie wird aus ihrem 2011 veröffentlichten Buch Verlernen. Denkwege bei Hannah Arendt lesen und mit uns über Verzeihen, Versöhnen und Verlernen sprechen.

Gastgeberin ist Sonia Simmenauer.

Wir danken der Kulturbehörde Hamburg für die freundliche Unterstützung!

 

Eintrittspreise: 
Normalpreis: 10 Euro (7,50 Euro für Freundeskreis-Mitglieder / 5 Euro ermäßigt)

Download

PDF Icon Flyer_Mai.pdf

Übersicht

  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (3)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (3)
  • Januar 2022 (2)
  • 2021 (13)
  • 2020 (25)
  • 2019 (27)
  • 2018 (22)
  • 2017 (27)
  • 2016 (22)
  • 2015 (20)
  • 2014 (17)
  • 2013 (5)
  • 2012 (11)
  • 2011 (28)
  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook