Direkt zum Inhalt

Logo

Telefon: +49 - (0)176 21 99 82 72
E-Mail: info@salonamgrindel.de

  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram

„Hannah Arendt – Die Biografie“

Buchvorstellung
Gespräch
Thomas Meyer im Gespräch mit Peter Niesen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 - 19:30
Warburg-Haus, Heilwigstraße 116
Online-Ticket bestellen

„Ich glaube nicht, daß es irgendeinen Denkvorgang gibt, der ohne persönliche Erfahrung möglich ist. Alles Denken ist Nachdenken, der Sache nach – denken.“

Für Thomas Meyer bilden diese Sätze den Leitfaden seiner Biografie Hannah Arendts. Ihm folgt er, wenn er anhand neuer Quellen ihr Leben und Werk von Königsberg nach New York, von der Dissertation über Augustinus bis hin zum unvollendeten Opus magnum Vom Leben des Geistes nachzeichnet und deutet. Sein Buch beleuchtet die Faszination und die Kritik, die die Person und ihre Schriften zeitlebens auslösten.

Thomas Meyer ist seit 2020 Professor für Philosophie an der LMU München. In Hamburg lehrte er von 2016 bis 2017 als Vertretungsprofessor bzw. Senior-Fellow am Maimonides Centre. Seine Arbeitsschwerpunkte sind moderne jüdische Philosophie und die Ideengeschichte des 19./20. Jahrhunderts. Seit 2020 bis heute hat er 6 Bände einer Studienausgabe von Hannah Arendt herausgegeben. 

Peter Niesen studierte Philosophie, Gesellschaftswissenschaften und Germanistik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main und am St. John's College der Universität Oxford. Seit 2013 ist er Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Theorie an der Universität Hamburg.

Gastgeber ist Sebastian Schirrmeister

Eintrittspreise: 
12 Euro Normalpreis, 8 Euro Freundeskreis-Mitglieder und 5 Euro ermäßigte Karten (Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei zugänglich)

Online-Ticket

Online-Ticket

Beim Absenden des Formulars speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, die Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse, um Sie im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu kontaktieren. Die Daten werden weder zu anderen Zwecken genutzt noch an Dritte weitergegeben. Weitere persönliche Daten werden nicht gespeichert.
Eintrittspreise: 12 Euro Normalpreis, 8 Euro Freundeskreis-Mitglieder und 5 Euro ermäßigte Karten (Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei zugänglich). Die Kontodaten senden wir Ihnen per E-Mail.

Newsletter

Um aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um den Jüdischen Salon am Grindel e. V. zu erhalten, abonnieren Sie unseren kostenlosen monatlichen Newsletter.

Download

PDF Icon flyer_august_september.pdf
PDF Icon flyer_oktober.pdf

Übersicht

  • November 2023 (2)
  • Oktober 2023 (2)
  • September 2023 (2)
  • August 2023 (1)
  • Juni 2023 (3)
  • Mai 2023 (3)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (2)
  • Februar 2023 (2)
  • Januar 2023 (1)
  • 2022 (23)
  • 2021 (13)
  • 2020 (25)
  • 2019 (27)
  • 2018 (22)
  • 2017 (27)
  • 2016 (22)
  • 2015 (20)
  • 2014 (17)
  • 2013 (5)
  • 2012 (11)
  • 2011 (28)
  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram