
DIE VERANSTALTUNG WURDE LEIDER ABGESAGT. SIE WIRD JEDOCH NACHGEHOLT!
Eldad Stobezki präsentiert eine Auswahl zeitgenössischer Literatur, Sach- und Jugendbücher, die 2011 in deutscher Sprache erschienen sind.
Es ist nicht nur der Krieg, der den Alltag und den Buchmarkt in Israel beherrscht. Lizzie Doron, Sayed Kashua, Alon Hilu, Barbara Honigmann und andere wichtige Autoren erzählen von unterschiedlichen Themen – vom Gegensatz und der Koexistenz der Kulturen, von einem oft auch banalen Alltag in einer Krisenregion.
In anderen Ländern schreiben jüdische Autoren über das Leben in der Diaspora, den Umgang mit dem Erbe des Nationalsozialismus in Deutschland und Österreich. Reisen in die Vergangenheit, Migrationsgeschichte und jüdische Tradition sind Gegenstand dieser Werke. Beispielhaft dafür stehen Arno Lustiger, Götz Ali, Edmund de Waal und Oliver Guez.
Eldad Stobezki, 1951 in Israel geboren, lebt nach einem Literaturstudium in Tel Aviv seit 1979 in Frankfurt am Main. Der Lektor, Gutachter und Übersetzer gilt als Kenner der israelischen Literaturszene und ist Experte für jene Literatur, die sich weltweit mit jüdischen Themen auseinandersetzt. Er gibt einen kurzweiligen und unterhaltsamen Überblick über Neuerscheinungen. Neben belletristischen und biografischen Werken bespricht Stobezki in seinem Vortrag auch Krimis sowie Kinder- und Jugendbücher. Mehr zu Eldad Stobezki finden Sie hier.