Direkt zum Inhalt

Telefon: +49 - (0)176 21 99 82 72
E-Mail: info@salonamgrindel.de

  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram
Buchvorstellung, Gespräch

„Weil ich hier leben will...“ – Jüdische Stimmen zur Zukunft Deutschlands und Europas

Mit Jonas Fegert, Mitherausgeber, unterhält sich die Autorin Viola Roggenkamp
Dienstag, 26. Februar 2019 - 20:00
Jüdischer Salon im Café Leonar, Grindelhof 59, 20146 Hamburg

Weshalb leben junge Juden in Deutschland? Ist es Berlin? Sind es die Geschichten der Großeltern? Was zieht sie ausgerechnet in dieses Land? Und warum nicht ausgerechnet Deutschland? Juden scheinen begründen zu müssen, weshalb sie in Deutschland leben. Aber vor wem? Vor den Deutschen? Vor den Eltern? Vor sich selbst? Die Jüdinnen und Juden, denen man in diesem Buch begegnet, sind hier, um vielem zu widersprechen, worin sich die deutsche Gesellschaft mit ihren jüdischen Mitbürgern in den vergangenen Jahrzehnten einigermaßen eingerichtet hatte. Sie wollen Juden in Deutschland sein und nicht jüdische Deutsche. Sie suchen nicht die Nähe zur Mehrheit, sondern zu anderen Minderheiten. Sie alle sind oder waren Studierende des ELES, des deutsch-jüdischen Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks, das vor zehn Jahren gegründet wurde. Das verbindet sie. Ihre Texte sind biographisch-literarisch erzählend, polemisch herausfordernd, soziologisch unterrichtend über die Vielfältigkeit von gerade mal 150.000 Juden in Deutschland.

Viola Roggenkamp, geboren 1948 in Hamburg, ist Schriftstellerin und Publizistin, ihr Roman Familienleben wurde zum Bestseller. Sie schreibt Essays für das politische Magazin Cicero.

Jonas Fegert, geboren 1990 in Berlin, ist Politikwissenschaftler und war Referent für Ehemaligen- und Öffentlichkeitsarbeit beim ELES. Er ist Mitgründer von Studentim Berlin und koordinierte für die New York University das Projekt NYU Bronfman Global.

Gastgeberin ist Barbara Guggenheim.

Eintrittspreise: 
Normalpreis: 10 Euro (7,50 Euro für Freundeskreis-Mitglieder / 5 Euro ermäßigt), für Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Hamburg 5,00 Euro

Download

PDF Icon Flyer August September 2025

Übersicht

  • September 2025 (2)
  • August 2025 (1)
  • Juni 2025 (2)
  • Mai 2025 (2)
  • April 2025 (1)
  • März 2025 (2)
  • Februar 2025 (2)
  • Januar 2025 (3)
  • 2024 (22)
  • 2023 (20)
  • 2022 (23)
  • 2021 (13)
  • 2020 (25)
  • 2019 (27)
  • 2018 (22)
  • 2017 (27)
  • 2016 (22)
  • 2015 (20)
  • 2014 (17)
  • 2013 (5)
  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram