Direkt zum Inhalt

Logo

Telefon: +49 - (0)176 21 99 82 72
E-Mail: info@salonamgrindel.de

  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram

„Jerusalem: Stadt des Buches“

Buchvorstellung
Gespräch
mit dem Autor Benjamin Balint
Mittwoch, 25. März 2020 - 19:30
Jüdischer Salon am Grindel, Café Leonar, Grindelhof 59, 20146 Hamburg

Bücher über Jerusalem gibt es viele. Dieses Buch erzählt von den Büchern in Jerusalem. Begleitet von Frédéric Brenners eindrucksvollen Fotografien erkunden Merav Mack und Benjamin Balint in Jerusalem: City of the Book die großen und kleinen, sichtbaren und verborgenen, zugänglichen und unzugänglichen Bibliotheken der Heiligen Stadt. Sie erzählen die Geschichte des Ortes, an dem einige der beständigsten Ideen der Welt in Worte gefasst wurden. Nie zuvor wurden Jerusalems weltberühmte Autoren quer durch die Religionen in einer einzigen Erzählung miteinander verwoben. Ebenso wenig wie die Geschichten der vergangenen und gegenwärtigen Wächter, die Jerusalems literarisches Erbe schützen und für Neugier und Forschungsdrang so manche Hürde bereithalten. 

Indem sie zeigen, wie Jerusalem von seinen Schreibern erdacht und von seinen Bibliothekaren bewahrt wurde, erzählen Mack und Balint, wie die Völker des Buches seit mehr als 3000 Jahren die Stadt mit ihren Texten bevölkern. In ihrer Erzählung wird Jerusalem selbst – aufgespannt zwischen Ost und West, Antike und Moderne, Gewalt und Gottesfurcht – als eine Art riesige labyrinthische Bibliothek zum Leben erweckt. 

Das Gespräch findet auf Englisch statt. 

Benjamin Balint, geboren 1976 in den USA, lebt als Autor und Übersetzer aus dem Hebräischen in Jerusalem. Seine Kritiken und Essays erscheinen unter anderem in Die Zeit, Wall Street Journal, Ha’aretz und Weekly Standard. Zu seinen vielbesprochenen Büchern zählen Running Commentary (2010) und Kafka’s LastTrial (2018), das auch in deutscher Übersetzung erschien. 

Gastgeber ist Sebastian Schirrmeister

Kartenreservierungen per Mail an info@salonamgrindel.de

 

Eintrittspreise: 
Normalpreis: 10 Euro; 5 Euro für Schüler, Studierende und Sozialkarteninhaber; Freundeskreis-Mitglieder: 7,50 Euro

Download

PDF Icon flyer_maerz.pdf
PDF Icon flyer_april.pdf

Übersicht

  • April 2023 (2)
  • März 2023 (2)
  • Februar 2023 (2)
  • Januar 2023 (1)
  • 2022 (23)
  • 2021 (13)
  • 2020 (25)
  • 2019 (27)
  • 2018 (22)
  • 2017 (27)
  • 2016 (22)
  • 2015 (20)
  • 2014 (17)
  • 2013 (5)
  • 2012 (11)
  • 2011 (28)
  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram