Direkt zum Inhalt

Telefon: +49 - (0)176 21 99 82 72
E-Mail: info@salonamgrindel.de

  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram
Film, Gespräch

„Aheds Knie“ (Ahed’s Knee)

Film und Gespräch mit Regisseur Nadav Lapid
Montag, 14. März 2022 - 19:30
Abaton Kino, Allende-Platz 3, 20146 Hamburg
In Kooperation mit: 
Abaton Kino

Ein israelischer Filmemacher reist in ein abgelegenes Dorf inmitten der Wüste von Arava, um in der dortigen Bibliothek seinen letzten Film vorzustellen. Seine Gedanken sind längst bei einem neuen Projekt, einem Film über die palästinensische Aktivistin Ahed Tamimi, die einige Jahre zuvor vor laufenden Kameras einen Soldaten geohrfeigt hatte. Bei seiner Ankunft in dem Wüstenort wird er von Yahalom, der jungen stellvertretenden Leiterin der israelischen Bibliotheken, herzlichst empfangen. Vor der Veranstaltung wäre aber noch eine kleine Formalie zu erledigen: Er soll ein Formular unterzeichnen, in dem er bestätigt, über
bestimmte Themen nicht zu sprechen. Anstatt zu unterschreiben, beginnt er einen leidenschaftlichen Kampf für die Meinungsfreiheit in seinem Land. Während seine Auseinandersetzung mit Yahalom immer verbissener wird und sich ein Showdown inmitten der Wüste anbahnt, versucht er zugleich Kontakt zu seiner Mutter aufzunehmen, die gegen eine tödliche Krebserkrankung ankämpft…

„Eine unverwechselbare Filmsprache und sensationelle Musikeinlagen.“ The Guardian

„Ein agitatives Politdrama in der Tradition des frühen Godard. […] Eine messerscharfe Abrechnung mit der Realität politischer
Zensur in der Kulturpolitik.“ Frankfurter Rundschau

Nadav Lapid wurde 1975 in Tel Aviv geboren. Er studierte Philosophie in Tel Aviv und Literaturwissenschaft in Paris. 2006 schloss er seine Ausbildung an der Sam Spiegel Film &Television School ab. Seit 2004 realisierte er mehrere Kurzfilme, eine Dokumentation und vier Spielfilmproduktionen. Häufig verfasste er auch das jeweilige Drehbuch. 2019 gewann er für seinen Spielfilm Synonymes den Goldenen Bären der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin.

Gastgeber ist Sebastian Schirrmeister

Die Kinokarten sind direkt beim Abaton Kino erhältlich:
Telefon 040 41 320 320
www.abaton.de

Download

PDF Icon flyer_juni.pdf

Übersicht

  • September 2025 (2)
  • August 2025 (1)
  • Juni 2025 (2)
  • Mai 2025 (2)
  • April 2025 (1)
  • März 2025 (2)
  • Februar 2025 (2)
  • Januar 2025 (3)
  • 2024 (22)
  • 2023 (20)
  • 2022 (23)
  • 2021 (13)
  • 2020 (25)
  • 2019 (27)
  • 2018 (22)
  • 2017 (27)
  • 2016 (22)
  • 2015 (20)
  • 2014 (17)
  • 2013 (5)
  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram