Direkt zum Inhalt

Logo

Telefon: +49 - (0)176 21 99 82 72
E-Mail: info@salonamgrindel.de

  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram

„Birobidschan“

Lesung
Gespräch
Mit Tomer Dotan-Dreyfus
Donnerstag, 15. Juni 2023 - 19:30
Logensaal in den Hamburger Kammerspielen, Hartungstraße 9-11
Online-Ticket bestellen

Sibirien, 1908: Ein Knall erschüttert den sibirischen Wald Tunguska. Zwei Jahrzehnte später plant Stalin einen autonomen jüdischen Bezirk an der Grenze zu China: Birobidschan. Was als stalinistisches Experiment der 1930er Jahre scheitert, wird in Tomer Dotan-Dreyfus’ Debütroman zum literarischen Dreh- und Angelpunkt. Birobidschan erzählt die ebenso unwahrscheinliche wie charmante Geschichte eines jüdisch-sozialistischen Schtetls im fernen Osten und knüpft damit an die jiddische Erzähltradition und den magischen Realismus an. Es sind „lebenskluge, tragische und merkwürdig komische Geschichten über einen Un-Ort, an dem die Zeit keine Macht hat“, meint rbb-Moderator Knut Elstermann.

Tomer Dotan-Dreyfus, 1987 in Haifa geboren, lebt seit zehn Jahren in Berlin und ist als freier Autor, Lyriker und Übersetzer tätig. Er studierte Philosophie und Komparatistik in Berlin, Wien und Paris und schreibt sowohl in hebräischer als auch in deutscher Sprache. Für die Arbeit an Birobidschan erhielt er 2020 ein Arbeitsstipendium des Berliner Senats. 2022 erschien sein Essay-Band Meine Forschung zum O: Unlearning Sprache.

Gastgeber ist Sebastian Schirrmeister

Eintrittspreise: 
12 Euro Normalpreis, 8 Euro Freundeskreis-Mitglieder und 5 Euro ermäßigte Karten

Online-Ticket

Online-Ticket

Beim Absenden des Formulars speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, die Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse, um Sie im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu kontaktieren. Die Daten werden weder zu anderen Zwecken genutzt noch an Dritte weitergegeben. Weitere persönliche Daten werden nicht gespeichert.
Eintrittspreise: 12 Euro Normalpreis, 8 Euro Freundeskreis-Mitglieder und 5 Euro ermäßigte Karten. Die Kontodaten senden wir Ihnen per E-Mail.

Newsletter

Um aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um den Jüdischen Salon am Grindel e. V. zu erhalten, abonnieren Sie unseren kostenlosen monatlichen Newsletter.

Download

PDF Icon flyer_mai.pdf
PDF Icon flyer_juni.pdf

Übersicht

  • September 2023 (1)
  • Juni 2023 (3)
  • Mai 2023 (3)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (2)
  • Februar 2023 (2)
  • Januar 2023 (1)
  • 2022 (23)
  • 2021 (13)
  • 2020 (25)
  • 2019 (27)
  • 2018 (22)
  • 2017 (27)
  • 2016 (22)
  • 2015 (20)
  • 2014 (17)
  • 2013 (5)
  • 2012 (11)
  • 2011 (28)
  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram