Direkt zum Inhalt

Logo

Telefon: +49 - (0)176 21 99 82 72
E-Mail: info@salonamgrindel.de

  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram

Becoming Eve: My Journey from Ultra-Orthodox Rabbi to Transgender Woman

Lesung und Gespräch in englischer Sprache
Abby Stein im Gespräch mit Tamara Loewenstein
Dienstag, 27. Juni 2023 - 19:30
Hannah Arendt Salon, Schulterblatt 130, 20357 Hamburg
Online-Ticket bestellen

Abby Stein, 1991 geboren, wuchs in einer streng orthodoxen, chassidischen Gemeinde in Williamsburg, Brooklyn, als sechstes, in einer Familie von dreizehn Kindern auf. Abby war der erste Junge, der den Eltern geboren wurde. Die Familie ist in direkter Linie verwandt mit dem Begründer des chassidischen Judentums, Baal Shem Tov und dazu auserkoren, in leitenden Positionen die Lehre an nächste Generationen weiterzugeben. Die Chassidim führen ein Leben wie es Juden im 18. Jahrhundert in osteuropäischen Schtetln gelebt haben. 

Abby spürte früh, dass sie eigentlich ein Mädchen war, aber erst nach ihrer Hochzeit, mit 18 Jahren, damals schon Rabbi, und nachdem sie 2012 Vater geworden war, begann der radikale Exodus aus Familie und Gemeinde. Nach einer Transitionsbehandlung zur Frau und einem nachgeholten Studium lebt sie heute als amerikanische Transgender-Aktivistin, Bloggerin, Model und Rabbi. Sie ist die erste offenlebende trans Frau mit einer chassidischen Vergangenheit. Ihr Buch „Becoming Eve“ (2019) beschreibt ihren Weg dahin.

Tamara Loewenstein ist Kuratorin und Kulturpädagogin aus San Francisco. Sie lebt in Hamburg. In ihrer Arbeit verwebt sie Geschichte, Identität und politischen Aktivismus mit einem Schwerpunkt auf Trauma, Erinnerung und jüdisches Empowerment.

Gastgeberin ist Barbara Guggenheim.

Mit freundlicher Unterstützung der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur.

 

Eintrittspreise: 
12 Euro Normalpreis, 8 Euro Freundeskreis-Mitglieder und 5 Euro ermäßigte Karten

Online-Ticket

Online-Ticket

Beim Absenden des Formulars speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, die Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse, um Sie im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu kontaktieren. Die Daten werden weder zu anderen Zwecken genutzt noch an Dritte weitergegeben. Weitere persönliche Daten werden nicht gespeichert.
Eintrittspreise: 12 Euro Normalpreis, 8 Euro Freundeskreis-Mitglieder und 5 Euro ermäßigte Karten. Die Kontodaten senden wir Ihnen per E-Mail.

Newsletter

Um aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um den Jüdischen Salon am Grindel e. V. zu erhalten, abonnieren Sie unseren kostenlosen monatlichen Newsletter.

Download

PDF Icon flyer_mai.pdf
PDF Icon flyer_juni.pdf

Übersicht

  • September 2023 (1)
  • Juni 2023 (3)
  • Mai 2023 (3)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (2)
  • Februar 2023 (2)
  • Januar 2023 (1)
  • 2022 (23)
  • 2021 (13)
  • 2020 (25)
  • 2019 (27)
  • 2018 (22)
  • 2017 (27)
  • 2016 (22)
  • 2015 (20)
  • 2014 (17)
  • 2013 (5)
  • 2012 (11)
  • 2011 (28)
  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram