Direkt zum Inhalt

Logo

Telefon: +49 - (0)176 21 99 82 72
E-Mail: info@salonamgrindel.de

  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram
Buchvorstellung

„Lina Morgenstern – Die Geschichte einer Rebellin“

mit Gerhard J. Rekel
Donnerstag, 25. September 2025 - 19:30
Alfred Schnittke Akademie, Max-Brauer-Allee 24, Hamburg (nicht barrierefrei)
In Kooperation mit: 
Ev.-Luth Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein
Lina Morgenstern, Buchcover
Berliner Volksküche, Historische Zeichnung
Gerhrad J. Rekel

Für Frauen hat das 19. Jahrhundert Heim, Herd und Gott vorgesehen. Doch Lina Morgenstern stellt sich trotzig gegen diesen Lebensentwurf. Zu ihrem 18. Geburtstag gründet sie einen Wohltätigkeitsverein und überredet die Geschäftspartner ihres Vaters zu großzügigen Spenden. Hochmodern muten ihre Errungenschaften an: Als Jüdin in Preußen gründete sie die Volksküchen, initiierte über 30 Vereine zur Unterstützung von Frauen in Notlagen und half, den Fröbel-Kindergarten nach England zu exportieren. An Zensur und Patriarchat vorbei initiiert sie die erste Zeitung ausschließlich von Frauen für Frauen und den ersten „Internationalen Frauenkongress“ auf deutschem Boden, der politische Wellen schlägt.

Gerhard J. Rekel wurde 1965 in Graz geboren. Er absolvierte die Filmakademie in Wien. Nach Drehbüchern für den „Tatort“, realisierte er als Regisseur Wissenschaftsdokus u.a. für ARTE und ZDF. Er hat mehrere Romane veröffentlicht, u.a. „Der Duft des Kaffees“ und „Monsieur Orient-Express“. 

Gastgeberin ist Kristina Omelchenko

Es gibt kleine Portionen einer Graupensuppe nach einem Rezept von Lina Morgenstern zu kosten. 

Ein Teil der Abendeinnahmen wird an die Obdachlosentagesstätte MAhLZEIT gespendet.

Ev.-Luth Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein, Logo

Eintrittspreise: 
12 € normal | 8 € Freundeskreis | 5 € ermäßigt für Studierende, Bürgergeldempfänger und Schwerbehinderte

Online-Ticket

Online-Ticket

Beim Absenden des Formulars speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, die Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse, um Sie im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu kontaktieren. Die Daten werden weder zu anderen Zwecken genutzt noch an Dritte weitergegeben. Weitere persönliche Daten werden nicht gespeichert.
Preis pro Ticket: 12 € normal | 8 € Freundeskreis | 5 € ermäßigt für Studierende, Bürgergeldempfänger und Schwerbehinderte. Die Kontodaten senden wir Ihnen per E-Mail.

Newsletter

Um aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um den Jüdischen Salon am Grindel e. V. zu erhalten, abonnieren Sie unseren kostenlosen monatlichen Newsletter.

Download

PDF Icon flyer_mai.pdf
PDF Icon flyer_juni.pdf

Übersicht

  • September 2025 (1)
  • August 2025 (1)
  • Juni 2025 (2)
  • Mai 2025 (2)
  • April 2025 (1)
  • März 2025 (2)
  • Februar 2025 (2)
  • Januar 2025 (3)
  • 2024 (22)
  • 2023 (20)
  • 2022 (23)
  • 2021 (13)
  • 2020 (25)
  • 2019 (27)
  • 2018 (22)
  • 2017 (27)
  • 2016 (22)
  • 2015 (20)
  • 2014 (17)
  • 2013 (5)
  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram