Direkt zum Inhalt

Logo

Telefon: +49 - (0)176 21 99 82 72
E-Mail: info@salonamgrindel.de

  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram

Programm 2023

Di, 27. Jun 2023 Lesung und Gespräch in englischer Sprache

Becoming Eve: My Journey from Ultra-Orthodox Rabbi to Transgender Woman

Abby Stein im Gespräch mit Tamara Loewenstein

Abby Stein, 1991 geboren, wuchs in einer streng orthodoxen, chassidischen Gemeinde in Williamsburg, Brooklyn, als sechstes, in einer Familie von dreizehn Kindern auf. Abby war der erste Junge, der den Eltern geboren wurde. Die Familie ist in direkter Linie verwandt mit dem Begründer des chassidischen Judentums, Baal Shem Tov und dazu auserkoren, in leitenden Positionen die Lehre an nächste Generationen weiterzugeben. Die Chassidim führen ein Leben wie es Juden im 18. Jahrhundert in osteuropäischen Schtetln gelebt haben. 

Weiterlesen
Di, 20. Jun 2023 Lesung, Gespräch

„Über Israel reden: Eine deutsche Debatte“ (nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2023)

Meron Mendel im Gespräch mit Ronen Steinke
[ Ausverkauft, Warteliste ]

Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine explizite Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die Debatte so emotional – und oft so vergiftet?

Meron Mendel schildert in diesem Buch, wie das Verhältnis zu Israel und zum Nahostkonflikt in Deutschland verhandelt wird, in der Politik und in den Medien, unter Linken, unter Migranten und unter Juden.

Weiterlesen
Do, 15. Jun 2023 Lesung, Gespräch

„Birobidschan“

Mit Tomer Dotan-Dreyfus

Sibirien, 1908: Ein Knall erschüttert den sibirischen Wald Tunguska. Zwei Jahrzehnte später plant Stalin einen autonomen jüdischen Bezirk an der Grenze zu China: Birobidschan. Was als stalinistisches Experiment der 1930er Jahre scheitert, wird in Tomer Dotan-Dreyfus’ Debütroman zum literarischen Dreh- und Angelpunkt. Birobidschan erzählt die ebenso unwahrscheinliche wie charmante Geschichte eines jüdisch-sozialistischen Schtetls im fernen Osten und knüpft damit an die jiddische Erzähltradition und den magischen Realismus an.

Weiterlesen

Download

PDF Icon flyer_mai.pdf

Übersicht

  • August 2025 (1)
  • Juni 2025 (2)
  • Mai 2025 (2)
  • April 2025 (1)
  • März 2025 (2)
  • Februar 2025 (2)
  • Januar 2025 (3)
  • 2024 (22)
  • 2023 (20)
  • 2022 (23)
  • 2021 (13)
  • 2020 (25)
  • 2019 (27)
  • 2018 (22)
  • 2017 (27)
  • 2016 (22)
  • 2015 (20)
  • 2014 (17)
  • 2013 (5)
  • Startseite
  • Der Salon
  • Programm
  • Galerie
  • Der Salon empfiehlt
  • Freundeskreis
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Salon bei Facebook
  • Der Salon bei Instagram